MIH logo -  copyright 2013  Marlies Ihmels-Herget  

 

Marlies Ihmels-Herget

 
 Articles

 

   

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

     
English Text 
English Text
German Text  
 
   

click on links above for more writings and images


 

The Rebirth of Nature-iol on linen- 48 x 96 inches - By marlies Ihmels-Herget

                                                                                          copyright 1996 Marlies Ihmels-Herget

 

Neues Bewußtsein
oder
Tod und Wiedergeburt der Natur


von Marlies Ihmels-Herget (1996)

 

     Unsere westliche Kultur hat während dieses Jahrhunderts (1900 - 2000) eine gewaltige Veränderung durchgemacht. Wir können diesen Wandel in allen Bereichen unseres Lebens wahrnehmen. Dieser Umschwung hat eine tiefer liegende Ursache. Es liegt diesem eine Struktur zu Grunde, die alle verschiedenartigen und offensichtlich separaten Bereiche unseres Lebens vereinigt. Diese Struktur ist das Konzept einer Dreieinigkeit, dargestellt durch zwei Gegensätze mit einem Vermittler. Sie symbolisiert somit die Einheit in der Vielfalt. Unsere Weltanschauung basiert auf zwei Extremen. Zum Beispiel:

Ordnung  -  Chaos  

Kultur  -  Natur

Mann  -  Frau

     Geist  -  Materie

    Um zu überleben, kreieren wir Philosophien die sich zwischen diesen beiden Polen bewegen. In diesem Jahrhundert erleben wir eine drastische Veränderung in der Weltanschauung gegenüber der, die wir während der letzten fünfhundert Jahre gehabt haben.

    Diese Veränderung, die uns im Laufe dieses Jahrhunderts zu einer ausgeglicheneren Weltanschauung geführt hat, wird in dem Gemälde dargestellt. Die zugrundeliegende Komposition basiert auf drei ineinandergreifenden Kreisen und repräsentiert in diesen, den Geist, die Seele und die Materie. Die beiden Extreme sind Konzepte unserer Gedankenwelt. Auf der rechten Seite ist die erniedrigte Form der Materie, durch die Natur dargestellt. Diese passive weibliche Figur ist das Symbol für die physikalisch existierende Welt. Sie ist zu einem Klischee geworden, totes Material, das frei zur Verfügung steht. Die Intelligenz oder auch der Geist, auf der linken Seite, zeigt wie die Philosophie, die Energie und die Wissenschaft zusammen im Dialog stehen. Das bringt uns selber in die Mitte, wir sind die Seelen.

 

Studie - Zeichnung fuer Neues Bewußtsein - Bleistift auf Papier - von Marlies Ihmels-Herget

Studie - Zeichnung fuer Neues Bewußtsein - Bleistift auf Papier - von Marlies Ihmels-Herget

 

      Die wissenschaftlichen Erkenntnisse dieses Jahrhunderts haben einen tiefgreifenden Einfluß auf unsere geistigen Vorstellungen über das Universum, und sein Verhältnis zu unserem Dasein. Der erniedrigte Materielle Aspekt der Dreieinigkeit ist durch die Erkenntnis in den Wissenschaften auf der geistigen Ebene wiederbelebt worden. Relativitätstheorie, Quantentheorie, Chaostheorie und Gaia- Hypothese, sind einige Beispiele dafür. Die Wiedergeburt der Materie (Natur) als Energie, wird durch die leuchtende weibliche Figur (zweite von links) dargestellt. Ihre Energie kommt von innen heraus, im Gegensatz zur körperlichen Energie die sich durch Bewegung ausdrückt. Es ist eine verborgene Energie, die nur im Schatten der Philosophie sichtbar wird. Das Wiedererkennen der Materie als Energie ist der ausschlaggebende Grund für unsere kulturelle Veränderung.

                         

     Die neue Ausgeglichenheit innerhalb der Dreieinigkeit bringt eine Wiederbelebung der Spiritualität, aber nicht in Form von einer neuen organisierten Religion, sondern auf individueller Basis. Das Unterbewußte, was in die Traumwelt verdrängt wurde, ist befreit worden. Es kann durch das Erkennen von Synchronität wahrgenommen werden, die durch die Chaostheorie erklärt werden kann. Wir bewegen uns jetzt auf einer spirituellen Ebene, die uns über unsere Statusbedürfnisse von Haar- und Kleidungsstilen hinweghebt. Im Gemälde geht es um das Gleichgewicht in uns selber. Es geht um die Verbindung von Geist und Materie, Zukunft und Vergangenheit, während wir als Seelen in der ständigen Gegenwart leben.


Die Dreieinigkeit hat seit der prähistorischen Zeit viele Formen angenommen. Einzelne Aspekte sind zeitweise unterdrückt und dann wiederbelebt worden. Das Geschlecht der Dreieinigkeit hat sich von ganz weiblich zu ganz männlich verwandelt und es wird sich weiterhin verändern, da wir stetig versuchen herauszufinden wer wir sind und wie wir uns selbst darstellen wollen.

 

Back to Articles

 

 Copyright 2025 Marlies Ihmels.  All rights reserved.